Validiert mit FW 2.52.0 an Grandstream UCM6304A FW 1.0.19.9, mittelgroße Installation

Erste Basisstation

  • Umschalten in Manager-Mode wie im Handbuch beschrieben
  • Einwählen auf IP-Adresse, BN/PW admin / admin
  • Erstkonfiguration vornehmen
  • Modus All in one wählen
  • Menü DECT Manager / Administration Punkt Capacity auf Medium (deaktiviert lokale Basisstation)

Zweite Basisstation

  • Menü Base Stations / Administration im Bereich Pending base stations die Basisstation hinzufügen (Haken anklicken)
  • Menü Base Stations / Synchronisation
    • Sync Level für die integrierte deaktivierte auf > 1 stellen
    • Sync Level für die neue auf 1 stellen
    • LAN Master für die neue aktivieren

Weitere Basisstationen

  • verbinden analog zweiter
  • Sync Level auf 2 stellen
  • Wahlweise in den Einstellungen der Basisstation Act as Sync Master redundancy aktivieren

Verbindung mit Grandstream-Anlage

  • Im Menü Provider or PBX profiles können bis zu 20 SIP-Provider angegeben werden
  • für die Telefonanlage wird sinnvollerweise ein FQDN festgelegt
  • Einstellungen Verbindungsprofil setzen
    • Connection Name auf einen eindeutig unterscheidbaren, z.B. Grandstream
    • Domain auf FQDN der Grandstream-Anlage
    • Deregister detached HS aktivieren
    • Enable registration aktivieren
    • Registration server auf dem FQDN der Grandstream-Anlage setzen
    • SIP server port auf den in der Grandstream-Anlage konfigurierten Port setzen
    • Active codecs anpassen, selber Inhalt und selbe Reihenfolge wie in der Anlage (dort TN-spezifisch!)

Handset einbuchen

  • Menü Mobile devices / Administration, Schaltfläche + Add
    • RegStatus auf To register
    • Authentication name: Teilnehmer aus Grandstream-Anlage
    • Authentication password: SIP-Kennwort des Teilnehmers
    • Username: wie Authentication name
  • Registrierung
    • über die DECT-TN-Einstellungen, Schaltfläche "Register Now" (nur solange Status To register)
    • über Mobile devices / Registration centre